Startseite
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Themenschwerpunkte und Aktivitäten
    • Präsidium
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Berlin-Brandenburg
    • AG Hanse
    • AG Mitteldeutschland
    • AG München-Südbayern
    • AG CBRN
    • AG Notfall-und Katastrophenpharmazie
    • AG PSNV
  • Fachinformationen
    • Allgemeines
    • Katastrophenschutz
    • Katastrophenmedizin
      • Massenanfall von Verletzten / Erkrankten (MANV)
      • Sichtung
    • Katastrophenmanagement
    • Katastrophenfälle
      • Flutunglück in Südostasien
    • CBRN
      • Wichtiger Hinweis zur Sicherheit von Einsatzkräften
      • Arzt im CBRN-Einsatz
      • Fachinformation - GEMAESS: 3teilige Info-Broschüre der JUH
    • Katastrophenpharmazie
      • Tagung KatPharm
      • Stellungnahmen von Wolfgang Wagner, Apotheker zur Notfall- und Katastrophenpharmazie
        • Notfallbevorratung
        • Infektionsschutz-Set
        • Infektionsprävention
      • Infektionsprävention - Hygienemanagement
        • Gesundheitsaspekte und Hygiene bei Auslandseinsätzen
      • Influenza - Pandemie
        • Informationen zum Umgang mit aviären Infektionen
      • Sanitätsmaterialbevorratung
    • Krankenhaus-Notfallplanung
    • Notfallvorsorge
      • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
      • Informationen des Deutschen Komitee Katastrophenvorsorge e.V.
      • Europäische Union
      • Ständige Konferenz für Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland
      • United Nations Platform (UNP)
    • Notfallmedizin und Rettungsdienst
    • Psychosoziale Betreuung
    • Gesetzestexte
    • KRITIS
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst
    • Terror
  • Aktuelles
    • Mitteilungsblätter der DGKM e.V.
    • Literaturhinweise
      • Alarm- und Einsatzplanung: Risiko- und Krisenmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeheimen
      • Taschenbuch-Tipp
  • Links
    • Unsere Partner
    • Weitere Links

Literaturhinweise

Sie sind hier

Startseite » Aktuelles » Literaturhinweise

Schutzkommission veröffentlicht neuen Leitfaden Katastrophenmedizin  (PDF-Dokument - 55 kB)

Neues Urheberrecht: Einmalige Möglichkeit zur Wahrung von Rechten an eigenen Publikationen (PDF-Dokument - 170 kB)

 

Taschenbuch 'Alarm- und Einsatzplanung: Risiko- und Krisenmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeheimen'

  • Home
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interner Bereich